Sommerferien Update
- angelalindner4
- 23. Aug. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Teilprojekt 1 (Organisation), geleitet von Claudia Sidler
Nach den Vorarbeiten mit dem Kader, der Retraite der Geschäftsleitung und der Abstimmung mit dem Stiftungsrat fand am 8. August eine Kick-off-Sitzung mit der Geschäftsleitung statt. Dies war der offizielle Startschuss für die weiteren Arbeiten. Die damit verbundenen Ideen und Ziele werden im Herbst stiftungsintern kommuniziert.
Teilprojekt 2 (Infrastruktur), geleitet von Fabienne Gross und Susanne Hurni
Die Arbeitsgruppen, die zu verschiedenen Themenbereichen (u.a. Schulzimmer) gebildet wurden, haben ihre Arbeit aufgenommen. Bereits vor den Sommerferien wurde unter grossem Zeitdruck intensive Vorarbeit geleistet.
Externe Schulen wurden und werden als Best-Practice-Beispiele besucht. Am 19. Juli erhielten wir die ersten Statusberichte. Die Ergebnisse sind sehr erfreulich. Besonders hervorzuheben ist, dass die die Arbeitsgruppenverantwortlichen mit ihren jeweiligen Teams grossartiges für die Zukunft der Stiftung Juventus Schulen leisten.
Was als nächstes passiert
In den kommenden Wochen werden die Arbeitsgruppen konkrete Vorschläge ausarbeiten.
Ein zentraler Meilenstein auf diesem Weg wird der Workshop am 29. August sein, an dem wir gemeinsam mit dem Architekten die Machbarkeit der bisherigen Vorschläge diskutieren werden.
Der Stiftungsrat wird im November über die Umsetzung der finalen Konzepte entscheiden. Bis dahin liegt noch einiges an Arbeit vor uns, doch wir sind zuversichtlich, dass wir mit vereinten Kräften unser Ziel erreichen werden.