IT-Support für zwei Standorte
- angelalindner4
- 24. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 26. Juni
Der JuveCampusCity ist auch für das IT-Team der zukünftige Hauptstandort.
Unser Leiter der IT, Fabio Feubli, hat in Abstimmung mit der GL den Aufbau des zukünftigen IT-Supports für unsere beiden Standorte definiert:
Pilotphasen
Nach den Umzügen wird die IT jeweils zwei Monate in eine Pilotphase starten.
In diesen Phasen ist ein persönlicher IT-Support am JuveCampus HB jeweils morgens vor Ort. Zu den gewohnten Supportzeiten ist das IT Team per Mail erreichbar.:
IT-Support JuveCampus HB Pilotphase 1: Okt. 25 - Nov. 25
Pilotphase 2: Mai 26 - Jun. 26 jeweils 1 persönlicher IT-Supporter vor Ort: Montag - Samstag, 07:45 - 10:00 Uhr
Nach Abschluss der Pilotphasen erfolgen die Abstimmungen mit den Schulleitenden und ggf. Anpassungen.
wichtig zu wissen
Was kann ich von der IT erwarten?
Unser IT-Support unterstützt Lernende & Studierende, Lehrpersonen & Dozierende und das Admin-Team bei Problemen mit:
Schulraum-Hardware (Monitor, Audiosystem, Docucam, WLAN, Strom)
Prüfungs-Hardware/-Software (SJS-Notebooks, SEB, Sophia, Impero)
Pädagogischer Software der Juventus (OpenOlat, UNTIS, SchulNetz, Teams)
Drucker-Infrastruktur
Authentifizierungsinfrastruktur
Was kann die IT nicht leisten?
Unser IT-Support kann nicht bei Hard- und Software-Problemen von persönlichen Geräten (BYOD) unterstützen.
generelle Supportzeiten (support@juventus.ch)
Montag bis Freitag: 7:45 - 12:00 & 13:00 - 17:00 Uhr Samstag: 7:45 - 10:00 Uhr
Reaktionszeiten
Wie schnell könnt Ihr bei Problemen mit Unterstützung rechnen?
Unterrichtsverhindernde Vorfälle: max. 15 Minuten
andere Probleme werden nach dem Prinzip «Best Effort» bearbeitet: Erstantwort innerhalb 24 Stunden
Sondereinsätze
Falls besondere Anlässe anstehen, die IT-Unterstützung erfordern, muss die Info bitte mindestens 14 Tage vor dem Ereignis auf support@juventus.ch eingehen
