top of page

Das neue Postmanagement

  • angelalindner4
  • 15. Okt.
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 22. Okt.

Der Bezug des neuen Standorts JuveCampus City hat auch Auswirkungen auf die Brief- und Paketsendungen für administrative Mitarbeitende und auf deren Verteilung. Ab 13. Oktober ist auf Folgendes zu achten: Briefsendungen

Briefe werden nach wie vor in einem Postfach gesammelt und von Jamie und Michael verteilt. Bitte veranlasst aber trotzdem, dass Briefsendungen per 13. Oktober an die korrekte Adresse (Lagerstrasse 102 oder Hallwylstrasse 71) bestellt werden.


Stiftung Juventus-Schulen

Vorname Name

Hallwylstrasse 71

8004 Zürich


oder


Stiftung Juventus-Schulen

Vorname Name

Lagerstrasse 102

8004 Zürich


Das macht die Arbeit von Jamie und Michael etwas einfacher. Ein wichtier Hinweis: Jamie wird hauptsächlich am Morgen die Briefe vom Postfach holen und an beiden Standorten verteilen. Falls Jamie verhindert ist (abwesend) organisiert sie mit Michael die Vertretung.

Am Abend bringen alle Mitarbeitenden ihre eigenen Briefe bitte (vorfrankiert) zur Post.

Bei Grossversände, ab 100 Briefe könnt ihr dies vorgängig bei mir anmelden und ich organisiere den Versand.

Paketsendungen

Pakete werden nach wie vor von der Post zugestellt – neu auch am JuveCampus City (Lagerstrasse 41 noch in Abklärung). Es ist ausserordentlich wichtig, dass alle Pakete an die richtige Adresse (Lagerstrasse 102 oder Hallwylstrasse 71) bestellt werden. Ansonsten entsteht viel Aufwand beim Transport an die richtige Adresse.

Besonderheit: Rechnungen und Verträge


Damit Rechnungen und Verträge gültig sind, muss als Adresse der Hauptsitz von SJS aufgeführt sein. Der Hauptsitz bleibt im Moment noch die Lagerstrasse 102. Die korrekte, optimale Rechnungsadresse lautet wie folgt:

Stiftung Juventus-Schulen

Vorname Name

Hallwylstrasse 71

8004 Zürich

Kostenstelle 0000

 
 
bottom of page