top of page

Finale Einrichtungspläne & Raumausstattungen JuveCampus City

  • angelalindner4
  • 25. Sept.
  • 3 Min. Lesezeit

Hier stellen wir Euch gern die aktualisierten Einrichtungspläne für den JuveCampus City vor:


EG Empfang, Cafeteria & Aufenthalt für Lernende/Studierende


Empfang

Direkt beim Haupteingang befindet sich der Empfang mit zwei Juventus Arbeitsplätzen. Er ist durch eine Glastür erreichbar und zu diesen Zeiten besetzt:


  • Montag: 7:45 – 9:15 Uhr & 13:00 – 14:00 Uhr

  • Dienstag: 7:45 – 9:15 Uhr & 13:00 – 14:00 Uhr

  • Mittwoch: 7:45 – 9:15 Uhr

  • Donnerstag: 7:45 – 9:15 Uhr & 13:00 – 14:00 Uhr

  • Freitag: 7:45 – 9:15 Uhr & 13:00 – 14:00 Uhr

  • Samstag: geschlossen


Ausserhalb dieser Öffnungszeiten steht ein interaktiver Screen – unser Contact-Hub – zur Verfügung über den man zu Bürozeiten immer direkt die Administration erreicht.


EG
EG

Im Empfangsraum befinden sich ab Januar 2026 auch vier Arbeitsplätze des BVZ (Berufslehrverbands Zürich). Die linke Seite des EG wird vollständig durch den BVZ genutzt.


Cafeteria & Campus Lounge


Die Juventus-Cafeteria im hinteren Bereich wird zeitgemäss und robust eingerichtet. Sie dient als Ess- und Aufenthaltsbereich. Hinten rechts befindet sich ein separater Raum – unsere Campus Lounge – die zum Abschalten und/oder für ein Tischkicker-Spiel genutzt werden kann.


Ausserdem finden sich in der Cafeteria Mikrowellen und Kaffee- und Selecta-Automaten. Die Snackautomaten lassen wir anders bestücken als bisher, sie sollen die Wünsche von Erwachsenen und Jugendlichen gleichermassen bedienen.


1. OG

Im 1. Stock stehen zwei klassische Schulräume für bis zu 24 Personen zur Verfügung. Die Möblierung kann auch für Gruppenarbeiten umgestellt werden.


Ausserdem befinden sich hier zwei Kombi-Schulräume mit integriertem Workshop-/Gruppenarbeitsbereich für ebensoviele Personen und eine grosse Lernlandschaft – unser Auditorium – die auch vermietet werden kann.


Auditorium


Das Auditorium bietet Platz für bis zu 99 Personen bei Konzertbestuhlung (z.B. für grosse Prüfungen) und das für Events nötige technische Equipment. Die Möblierung kann flexibel eingesetzt und Bereiche abgetrennt werden.


In den grossen Schulzimmern ist jeweils ein gesondert möblierter Bereich (Workshop-Area) für Gruppen- und Projektarbeiten eingerichtet.


1. OG, JuveCampus City
1. OG, JuveCampus City

2.OG

Im 2. Stock stehen ebenfalls zwei klassische Schulräume (24 und 32 Personen) zur Verfügung. In zwei weiteren Kombi-Schulzimmern für 24 bzw. 32 Personen kann auch ebenfalls flexibel gelernt und in Gruppen gearbeitet werden.


Auf der linken Seite ergänzen die Lernateliers A und B die Räume im zweiten Stock. Sie können über eine Schiebetür miteinander verbunden werden und sind sehr variantenreich für handlungskompetenzorientierten Unterricht verschiedener Anspruchsgruppen möbliert.


2. OG, JuveCampus City
2. OG, JuveCampus City

3. OG

Im dritten Stock stehen uns zwei weitere klassische Schulräume für 24 und 14 und zwei Kombi-Schulzimmer für 32 und 24 Personen zur Verfügung. Ausserdem befinden sich hier die Räume für einen weiteren Untermieter.


Raumkonzept 3. OG, JuveCampus City
Raumkonzept 3. OG, JuveCampus City

4. OG – Administration & Aufenthalt AMA, PMA

Im vierten Stock befinden sich die Büros für unsere Administration kombiniert mit dem Aufenthalts- und Vorbereitungsbereich für AMA und PMA:


4. OG – Administration
4. OG – Administration

Fokus Arbeitsräume

In den Fokus Arbeitsräumen stehen voll ausgestattete Arbeitsplätze zur Verfügung. Sie sind für Aufgaben gedacht, für deren Erledigung es für eine gewisse Zeit eine gesteigerte Konzentration und Ruhe braucht.


Die Fokus Arbeitsräume können spontan genutzt und müssen nicht vorab gebucht werden. Natürlich ist es dabei wichtig, dass sie von allen Teammitglieder gleichermassen genutzt werden können und niemand dauerhaft hier arbeitet.


Meetingräume

Mit vier Meetingräumen haben wir ausreichend Platz für verschiedenste Besprechungen. Die Räume werden schallisoliert und technisch für «vor Ort»- und Onlinemeetings ausgestattet sein.


Begegnungszone

Der Küchenbereich wird während des Umbaus geöffnet und zu einer zeitgemässen Begegnungszone für AMA & PMA umgestaltet. Wir können hier gemeinsam Mahlzeiten einnehmen, einen Kaffee trinken oder auch an Hochtischen am Laptop arbeiten.


Der Küchenbereich wird mit Kühlschrank, Kaffeemaschine und Stauraum ausgestattet sein. Neu ist, dass wir mitgebrachtes Essen in der Cafeteria im EG wärmen, um Geruchsemissionen so weit wie möglich zu reduzieren.


Im Sommer und bei schönem Wetter haben wir die Möglichkeit, auf dem Balkon zu essen und durchzuatmen.






 
 
bottom of page